Sonntag, 3. Januar 2016

Supergeil

Tja, heute gleich zwei babybezogene Einträge...morgens hatte ich einen Termin in meinem Noch-Krankenhaus, und heute gab es mal was Neues: ich wurde an den Wehenschreiber bzw. Babyherzschlagmonitor angeschlossen, bevor es mal wieeeder einen Ultraschall samt 3D gab. Wehen hatte ich wie zu erwarten keine (allerdings habe ich mittlerweile zu Hause, vor allem abends, Braxton-Hicksies, was ja aber auch total normal ist). Beim Ultraschall konnte man deutlich sehen, wie Blueberry vor sich hingeschmatzt bzw. ihre Lippen entsprechend bewegt hat (lecker Fruchtwasser, anyone???). Schmelz ♥♥♥ 
Auch sonst ist alles in Ordnung, Größe und Gewicht entsprechen völlig der Norm, mein Blutdruck ist wieder bei 119 zu irgendwas, Eiweiß im Urin war ja auch keiner da und somit hoffen wir mal, daß ich grünes Licht für die natürliche Geburt bekomme, grins. Das führt mich auch gleich zum wahren Highlight des heutigen Tages, dem Anruf aus dem Geburts-Krankenhaus zur Terminvereinbarung, als ich gerade auf dem Heimweg vom Noch-Krankenhaus im Bus saß. Frage 1 der Arzthelferin oder was auch immer, sprechen Sie denn die Landessprache, ich schon so....fail....aber egal. Dann hat sie mir das Konzept der natürlichen Geburt erklärt (kein Einlauf und keine Schamhaarrasur laut ihrer Auskunft. Ah ja, genau so hatte ich mir das immer vorgestellt....ähm egal). Nächste Frage, ob ich denn schwanger sei. Ich dachte, ich hätte falsch gehört.....aber nein. Ja, und welche Woche denn. 31. Woche. Erstes Kind? Ja, genau. Naja, dann sollte ich wohl zeitnah mal vorbeikommen (ja, das hatte ich mir auch schon FAST gedacht, haha). Jetzt habe ich am Donnerstag um vier einen Termin. Mal gucken, ob die Fragen dann etwas sinnvoller werden oder eher nicht :)

Habemus Krankenhaus

Trommelwirbel, weißer Rauch steigt auf in der ohnehin schon verdreckten Luft unserer wunderschönen Hauptstadt, es geschehen noch Zeichen und Wunder: wir haben ein....Krankenhaus! Ist ja auch erst die 31. Woche und somit noch vieeeeel Zeit...

So, und jetzt die Details: Irgendwann vor langer Zeit (September war das....) hatte ich ja mal über die drei Kandidaten gepostet. Nach reiflicher Überlegung (hüstel) hatte ich dann beschlossen, daß mir Nummer Zwei zu weit weg ist ohne Auto und ich keine Lust habe, da dann alle zwei Wochen oder öfter für die Checkups hinzudödeln. Nummer Drei wirkte auf mich so, als ob da nur Frauen entbinden würden, für die das Wichtigste das stylishe Ambiente, der Pre-Birth Brazilian sowie die möglichst rasche Rückkehr zum Pre-Baby-Body wäre, also eher nichts für so Trampel wie mich. Außerdem fand ich die falsch lächelnde Krankenschwester oder Hebamme oder was auch immer, die uns herumgeführt hat, unglaublich unsympathisch. Nummer Eins hatte zwar wie gesagt die erfolglose IVF, aber erstens ist die "normale" Gyn in einem anderen Gebäude (das Luxuszimmer für die natürliche Geburt allerdings aus irgendwelchen Gründen nicht) und zweitens ist das ja mittlerweile auch irgendwie ziemlich egal, oder...und drittens haben sie eben auch eine Neugeborenen-Intensivstation, falls je wider Erwarten irgendwas schiefgehen sollte. Außerdem gibt es einen direkten Bus und die U-Bahn dorthin und es dauert nicht länger als 15 Minuten. Was will man mehr...

Das Ganze ist allerdings natürlich komplizierter als erwartet: man muß sich für eine natürliche Geburt "anmelden" und dann wird wohl erst nach einem Gespräch oder Untersuchung oder wie auch immer mit der Ärztin entschieden, ob das wohl geht. Und eigentlich hätte man sich wohl zwischen der 24. und 28. Woche anmelden sollen, haha. Nun gut, es wird schon werden, das mit der Regelauslegung hierzulande wird ja auch eher flexibel gesehen und es ist ja alles gesund bei uns.

Dienstag, 22. Dezember 2015

Der Countdown läuft immer noch

Auf die Gefahr hin, daß das hier sowas wird wie "gehen Sie nicht über LOS...." - hier das Update:

D-78 bis zum errechneten Geburtstermin.

Das Schwangerschaftsyoga ist ganz okay, viel Stretching, ein bißchen Kraft, ein bißchen Atemübungen.

Wir haben immer noch keine Krankenhäuser besichtigt.

Der Geburtsvorbereitungskurs in der Landessprache ist immer noch nicht in trockenen Tüchern, und das ist immer noch nicht meine Schuld.

Ich habe jetzt hoffentlich genügend Babykleider (und immer noch sogar ein paar in ROSA!!!), ein Stillkissen, ein Babytragetuch, einen Kinderwagen und eine Milchpumpe.

Ich habe immer noch kein Bett, keine Badewanne, keinen Wickeltisch und keine selbstgehäkelte Babydecke. Wickeltisch wird es auch erstmal keinen geben, da wir nächsten Juni umziehen und Blueberry bis dahin eben auf meiner Wäschekommode gewickelt wird. Muß auch klappen.

Letzten Freitag war der letzte Arzttermin, mit 3D-Ultraschall und ohne meinen Mann. Die Reaktion auf das (zugegebenermaßen auch nicht wirklich tolle 3D-Portrait) war "Weniger hübsch als erwartet, dann muß ich mir schon weniger Sorgen um sie machen, wenn sie größer wird". Ja, manchmal frage ich mich auch, warum ich diesen Mann eigentlich geheiratet habe.

Ich bin hin- und hergerissen zwischen "wann ist sie endlich da" und "oh Gott, kann ich das alles alleine schaffen". Eigentlich war der Plan meines Mannes ja, im März seinen jetzigen Job zu kündigen, ein paar Monate mit mir zu Hause zu bleiben und sich dann ab September oder so wieder was Neues zu suchen. Der Plan wurde jetzt wieder gekippt, weil er im August zwei Jahre dort abgesessen hat und sich dann mit zwei Jahren Berufserfahrung auf ganz viele tolle andere Stellen bewerben kann. Das heißt, ich werde dann mit einem Neugeborenen und einem Hund alleine zu Hause sitzen, ohne Familie, Freunde oder sonstige Hilfe. Danke auch. Und ja, manchmal frage ich mich auch, warum ich diesen Mann eigentlich geheiratet habe.

Körperlich geht es mir gut, es gibt die gelegentliche Rülpsattacke und es gibt die gelegentliche Sodbrennenattacke und es gibt die gelegentliche Rückenschmerzattacke, aber alles in allem ist es doch sehr überschaubar mit den Schwangerschaftsbeschwerden. Letzten Freitag hatte ich offensichtlich erhöhten Blutdruck, weswegen sie dann noch einen Eiweiß-im-Urin-Test gemacht haben (es könnte ja eine Präeklampsie sein), von dessen Ergebnis ich bis jetzt immer noch nichts gehört habe. Immer sachte mit den jungen Pferden, ne. 

Montag, 7. Dezember 2015

Der Countdown läuft

D-93 bis zum errechneten Geburtstermin.

Ab Donnerstag gehe ich zwei Mal pro Woche ins Schwangerschaftsyoga. Wir werden sehen, nachdem mein letzter Yogaversuch aufgrund akuter ver-Namaste-ung und irrer Lehrerin nach etwa 30 Minuten endete. War allerdings auch in Kalifornien damals.

Wir haben immer noch keine Krankenhäuser besichtigt.

Ich mache im Januar einen Hypnobirthing-Kurs, auf englisch und alleine, da mein Mann ja eher eingeschränkte Fremdsprachenkenntnisse hat. Der Geburtsvorbereitungskurs in der Landessprache ist immer noch nicht in trockenen Tüchern. Und das ist nicht meine Schuld. Genug Gemecker für heute. Dafür hat er gestern ein großes bebildertes Buch zum Thema Alles über Schwangerschaft, Geburt und Babypflege gekauft. Es enthält unter anderem Highlights wie welche Stellungen beim Sex okay sind und welche nicht (fast alle, die laut dieser Quelle nicht okay sind, haben wir schon mindestens einmal durch, sowohl das Kind als auch ich leben aber erstaunlicherweise noch), detaillierte Fotos von Säuglingskacke  in der Windel nach Lebensmonaten sowie das grandiose Cartoon vom notgeilen Ehemann nebenan, das ins Kapitel "Sex nach der Geburt" gehört. Vielleicht liegt dieses ehemännliche Verhalten ja auch an einer allzu strikten Befolgung der vorgeburtlichen Sexregeln....ähm, egal. In den letzten Wochen vor der Geburt soll man nämlich gar nicht mehr. Andere Länder, andere Sitten.

Ich habe jetzt hoffentlich genügend Babykleider (und sogar ein paar in ROSA!!!), ein Stillkissen und ein Babytragetuch.

Ich habe immer noch kein Bett, keinen Kinderwagen, keine Badewanne, keinen Wickeltisch, keine selbstgehäkelte Babydecke und auch sonst nichts. 

Nächsten Freitag ist schon der nächste Arzttermin. Schwangerschaftsdiabetes habe ich übrigens offensichtlich nicht. Das Ganze läuft echt zu gut, um wahr zu sein.

Nächste Woche ist das letzte Mal Uni. Und dann sind es ja immer noch 86 Tage bis zum errechneten Geburtstermin. Locker zu schaffen, die ganzen Vorbereitungen, oder...?

Freitag, 20. November 2015

Was ist nur mit diesen Frauen los?

Warum haben Frauen eigentlich diesen merkwürdigen Zwang, sich unbedingt gegenseitig runtermachen zu müssen? Ich habe gerade diesen Artikel hier gelesen und kann der Kernaussage nur zustimmen - soll doch jedes Paar selbst entscheiden, wann es Kinder bekommt (wenn das nur immer so leicht wäre, ne). 

Dann habe ich leider ein paar der Kommentare darunter gelesen. Woher kommt dieser Zwang, nur seine eigenen Lebensentscheidungen bzw. Überzeugungen als richtig darzustellen und alles andere ist total falsch? 

Wenn ich keine Kinder bekommen kann, dann sehe ich dafür aber total jung aus, im Gegensatz zu diesen abgekämpften, fertig aussehenden Müttern. Ja herzlichen Glückwunsch.

Wenn ich früh Kinder bekommen habe, aus was auch immer für Gründen, dann kann ich ja immer noch später Karriere machen, im Gegensatz zu diesen asozialen hochgebildeten Karrierefrauen, die später mal nicht in der Altersarmut landen werden, im Gegensatz zu mir. 

Die Stillmafia macht flaschenfütternde Mütter fertig. 

Die Natürliche-Geburt-Mafia (besonders weit verbreitet unter deutschen Hebammen) macht alle Frauen fertig, die ihr Kind nicht unmedikamentiert auf die Welt gepreßt haben. 

Warum habt ihr eigentlich ein Problem damit, daß es auch noch andere Lebensentwürfe als euren eigenen gibt? Viele Wege führen nach Rom - nicht nur eurer!

Mittwoch, 18. November 2015

Es wird, es wird...

mit dem Bauch - mittlerweile passen fast keine der normalen Hosen mehr, allerdings hat mich auch noch niemand darauf angesprochen, ob ich denn schwanger sei, der es nicht eh schon weiß, nicht mal die beiden Gynäkologinnen, die ich einmal in der Woche aus nicht-ärztlichen Gründen treffe, grins (die eine ist übrigens Unfruchtbarkeits-Spezialistin, nicht fragen, das Leben geht manchmal seltsame Wege). Bin mal gespannt, in der wievielten Woche die beiden es wohl diagnostizieren werden, es ist ja erst die 25.!
Seit Anfang Juli habe ich sechs Kilo zugenommen, und ich bin froh, daß es nicht mehr ist, wegen Diabetesrisiko und weil ich ja auch schon davor nicht gerade Modelmaße hatte, außer vielleicht als plus-size-Model, grins. Ansonsten wundere ich mich immer wieder über die Sorgen, die viele andere werdende Mütter bzgl. ihres Körpers offensichtlich so haben - Dehnungsstreifen, weniger pralle Brüste, ausgeleierte Mumu, blahblahblah, wo ich mir nur so denke, habt ihr eigentlich keine wichtigeren Sorgen im Leben, Mädels - daß sich der Körper nach neun Monaten Schwangerschaft verändert, ist nun mal unvermeidlich und doch auch nicht schlimm. Aber vielleicht kann man das auch einfach nicht so gut nachvollziehen, wenn man so lange auf die Schwangerschaft warten mußte...und ich kann es nur immer wieder sagen, im Vergleich zu dieser Kinderwunschbehandlungsscheiße ist schwanger sein (und auf natürlichem Wege geworden sein) das reinste Vergnügen! 
Einen Nervposten gibt es allerdings: wir haben keinen Sex. Ich will, auch, weil es besser als vor der Schwangerschaft ist (diese bessere Durchblutung hat schon was!), mein Mann nicht. Wer die Argumente dazu hören will, kann sich Til Schweiger im Bewegten Mann anhören. Das Argument, daß es nach der Geburt erst mal eine ganze Weile nix wird, zieht leider auch nicht. Ach ja, und der zweite Nervposten - aufgrund schwangerschaftsbedingten Dauer-Ausflusses benutze ich das erste Mal in meinem Leben dauerhaft Slipeinlagen, brrr.....
Auf Krankenhausbesichtigungstour waren wir immer noch nicht, da ich es nicht auf die Reihe bekomme, mal anzurufen und einen Termin auszumachen, bloggen geht allerdings, wie man hier sehen kann. Blueberry hat auch noch kein Bett, keinen Kinderwagen, etc. etc....aber auch das wird noch werden, irgendwann mal. Spätestens im Januar, dann sind ja schließlich Semesterferien.

Montag, 9. November 2015

Willkommen im sechsten Monat

Unglaublich, oder - tatsächlich schon die 23. Schwangerschaftswoche und nur noch 120 Tage bis zum errechneten Geburtstermin :)

Letzte Woche habe ich die ersten Babykleider gekauft, gebraucht und im Set und offensichtlich "Jungskleider". Ich weiß ja nicht, wie das bei Euch so war, aber ich trage auf meinen Babyfotos sehr wenig pink und eigentlich nur Farben, die man heutzutage wohl als "geschlechtsneutral" bezeichnen würde, besonders beliebt war z.B. ein Strampler in braun (!!!) mit einem applizierten Teddybär darauf. Keine Ahnung, woher diese komische Pinkifizierungstendenz heutzutage kommt, und ob ich Blueberry den Strampler mit "Handsome runs in the family" darauf wirklich anziehen will, kann ich dann ja immer noch entscheiden, ne. Sonst kriegt ihn dann eben Nummer Zwei angezogen, falls das ein Junge wird...
Ich finds auch ziemlich flashig, was die Leute so auf den einschlägigen hiesigen Webseiten für gebrauchte Babyklamotten so verkaufen. Mein Liebling war die werdende Mutter, die mit dem Kommentar "I bought all these girls' clothes online only to find out that we are expecting a boy" eine Extravaganza an pinken Scheußlichkeiten verscherbeln will. Ich mein, Schwangerschaftsverblödung hin oder her, aber das ist schon ein bißchen over the top, oder....?!? Und das für Klamotten, die das Kind vielleicht zwei Monate lang anziehen kann! Genauso wie Petunia Pickle Bottom Windeltaschen für umgerechnet 90 Euro oder die Leute, die sich den Stokke Blödsinny Super II für absurde Summen anschaffen bzw. überhaupt mehr als zwei Gedanken daran verschwenden, was sie denn für einen Kinderwagen kaufen wollen...go get a life, Mädels, echt, oder sucht euch stattdessen einfach einen Job und macht was Sinnvolles, statt eure Zeit mit so einem Blödsinn zu verplempern. Wie dem auch sei, Blueberry braucht jetzt nur noch ein paar Hosen und Jäckchen, egal in welcher Farbe, und sollte dann wohl erstmal ausgestattet sein kleidertechnisch. 

Ansonsten kickt sie gerade täglich stärker werdend ihre Mama in den Bauch und man kann sie sogar schon von außen spüren. Hoffen wir mal, daß sie dieses Talent später vielleicht nicht gerade als professionelle Kickboxerin ausleben will :) Mir geht es weiterhin sehr gut, das Energielevel ist nach den ersten verschlafenen Monaten gerade wieder am Überschäumen und ich bekomme noch einiges erledigt, das ich vor der Auszeit nächstes Jahr gerne vom Tisch hätte. Außer gelegentlicher Verstopfung, die sich aber zum Glück durch Ernährung noch gut in den Griff bekommen läßt (Kiwis, die Superwaffe), und ständiger Kurzatmigkeit ist alles in Butter. Schwanger sein ist so leicht...wenn das Schwangerwerden nur auch so leicht gewesen wäre!